- ƒ 100,- in papiergeld
- ƒ 100,- in papiergeld{{/term}}100 florins en billets
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Tibetisches Papiergeld — 15 Tam Banknote mit dem Datum Tibetische Ära 1659 (=AD 1913) 15 Tam Banknote mit dem Datum Tibetisc … Deutsch Wikipedia
Norwegisches Geldwesen — behandelt die Geschichte des Geldes von den Anfängen bis zum Ende der Skandinavischen Münzunion (SMU) 1924. Am Anfang der Handelsgeschichte Norwegens steht die Warenwährung. Sie hielt sich teilweise bis ins 16. Jahrhundert. Bestimmte Waren hatten … Deutsch Wikipedia
Oesterreichische Nationalbank — … Deutsch Wikipedia
Superdollar — 100 US Dollar Banknote Der Begriff Superdollar (oder auch Supernote) wurde geprägt, als US amerikanische Geheimdienste etwa 1994 auf gefälschte Banknoten von einer derartigen Güte stießen, dass sie kaum mehr vom Original zu unterscheiden waren.… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Notenbank — 100 Mark Banknote der Bayerischen Notenbank ab 1875 100 Mark Banknote der Bayerischen Notenbank … Deutsch Wikipedia
Postgeschichte und Briefmarken Preußens — Postgebiete im Deutschen Bund 1830 … Deutsch Wikipedia
Preußen (Postgeschichte und Briefmarken) — Die Preußische Post war im 19. Jahrhundert in Norddeutschland, ähnlich Thurn und Taxis im Süddeutschen, die vorherrschende Post. Anhand der Postamtsblätter ist hier die Geschichte des Postdienstes, also der Versendevorschriften und der Tarife für … Deutsch Wikipedia
Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 … Deutsch Wikipedia
Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet … Pierer's Universal-Lexikon
Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… … Pierer's Universal-Lexikon
Budgetinflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Markstück, Notgeld der Provinz Westfalen … Deutsch Wikipedia